#funktionärsein: Ich bin Funktionär

Die interessenpolitische Arbeit ist eine der schwierigsten, aber auch spannendsten Aufgaben in unserem Haus. Aber nichts ist authentischer und schlagkräftiger als Unternehmer selbst, die die Interessen und Anliegen ihrer Branche aufgreifen, nach außen tragen und vertreten. Wir setzen uns für unsere Brancheninteressen ein und bauen Brücken zu Politik und Behörden.

Als Funktionärinnen und Funktionäre seid ihr die Speerspitze unserer Kammerorganisation. Als interessenpolitische Vertreter gestaltet ihr gemeinsam mit den Mitarbeitern der Tiroler Wirtschaftskammer die Rahmenbedingungen der Tiroler Wirtschaft. Unsere Organisation lebt von motivierten und engagierten Funktionärinnen und Funktionären.

Geplantes, Neues und Bewährtes für 2021

Auch im Jahr 2021 werden wir euch bei euren Aufgaben begleiten und unterstützen. Die Onboarding-Phase neuer Funktionäre geht in die nächste Runde und wir werden euch über die Wirtschaftskammerorganisation im Allgemeinen und im Besonderen informieren: Branchenverbünde, Organsitzungen, Beschlussfassungen, Rechte und Pflichten eines Funktionärs usw.
Wir werden wieder einen Schwerpunkt im Bereich Digitalisierung setzen: Auch 2021 werden Videokonferenzen unseren Alltag prägen und wir wollen euch bei einem professionellen Auftritt unterstützen und eure digitalen Kompetenzen schulen. Es gibt fortlaufend Angebote zur gezielten persönlichen Weiterbildung im Rahmen der Funktionärsakademie. Nach Möglichkeit werden wir auch Gelegenheiten zum Vernetzen und Austauschen sowie zum persönlichen Gespräch anbieten. Ganz besonders wichtig ist uns, euch bestens zu informieren und mit Impulsen für eure Sitzungen zu begleiten.

Was könnt ihr von der Funktionärsbetreuung erwarten?

Wir wollen Selbstverständnis und Bewusstsein auf ein neues Level bringen.

ok_zeichen

Wir werden die Funktionsärskommunikation auf neue Beine stellen. Es soll zielgerichtet informiert und kommuniziert werden. In vielen Gesprächen haben wir herausgehört, dass die Funktionäre voneinander und von den unterschiedlichsten Aktivitäten der Kammer mehr erfahren wollen. Hier werden wir ansetzen.

ok_zeichen

Für den Bereich der Aus- und Weiterbildung setzen wir auf Altbewährtes und erweitern das Angebot der Funktionärsakademie. Das Angebot reicht von den Rechten und Pflichten sowie der Rolle eines Funktionärs über Lobbying bis hin zu Medientrainings. Damit wollen wir vor allem den neuen Funktionären seit der WK-Wahl 2020 einen optimalen Einstieg ermöglichen. Und auch für die erfahrenen Funktionäre ist das Angebot der Akademie eine wertvolle Unterstützung.

ok_zeichen

Das Netzwerk der Funktionäre soll sich nicht nur auf gemeinsame Sitzungen beschränken, sondern auch Spartenübergreifend neue Wege gehen. Wir haben eine Reihe von Maßnahmen definiert, die das Netzwerk noch enger stricken werden

Was bisher geschah

ok_zeichen

Unser Fokus in der Funktionärsbetreuung 2020 war:

2020 stand ganz im Zeichen des Onboardings für neue Funktionäre: Mit der Wahl im März ist eine neue Funktionsperiode gestartet und mit den konstituierenden Sitzungen in den einzelnen Fachgruppen konnte die Arbeit in deuren Ausschüssen endlich losgehen! Insbesondere den neu gewählten Funktionärinnen und Funktionären wollten wir bei ihren Aufgaben mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es gab laufend Angebote zur gezielten persönlichen Weiterbildung im Rahmen der Funktionärsakademie sowie Möglichkeiten zum Vernetzen und Austauschen. Ganz besonders wichtig war und ist uns nach wie vor, euch bestens zu informieren und mit Impulsen für eure Sitzungen zu begleiten.

 

Der Fokus (2018/2019)

  • Europa im Blick: Austausch und Input
  • Interessenspolitische Aufgaben vertiefen
  • Service für Funktionäre verstärken
  • #funktionärsein sichtbar machen

 

Der Fokus (2017/2018)

2015 und 2016 lag der Fokus unserer Arbeit darauf neue Funktionäre willkommen zu heißen, das Netzwerk auch spartenübergreifend zu stärken und die „Aufgabe #funktionärsein“ sichtbarer zu machen. Wir haben die Funktionärsakademie erweitert, neue Kommunikationskanäle geschaffen und mit versch. Maßnahmen unser „Netzwerk“ präsentiert. Für die kommenden zwei Jahre haben wir uns zwei neue Schwerpunkte gesetzt:

  • Interessenspolitische Aufgaben vertiefen
  • Service für Funktionäre verstärken
  • Sichtbar machen #funktionärsein
  • Kontakt stärken gerne auch spartenübergreifend


Der Fokus (2015/2016)

In zahlreichen Gesprächen und regelmäßigen Klausuren erarbeiteten wir gemeinsam mit Funktionären Themen und Maßnahmenpakete. Wir sprachen über Dinge, die für Funktionäre wichtig sind und diskutierten über Hürden und Chancen. Unser Fokus in der Funktionärsbetreuung lag bei:

  • Sichtbar machen #funktionärsein
  • Kontakt stärken gerne auch Spartenübergreifend
  • Informationsfluss verbessern
  • Neue Funktionäre willkommen heißen