
Voll durchstarten, statt abwarten!
Nachhaltiges Wirtschaften: muss das sein? zu welchen Bedingungen? und was habe ich eigentlich davon? Wir präsentieren Ihnen die gesetzlichen Rahmenbedingungen, wagen einen Ausblick darauf, was auf uns zukommt und sagen Ihnen, was Unternehmer:innen dafür brauchen. Wir zeigen Ihnen
Wie Sie und Ihre Branche die nachhaltige Transformation meistern werden.
Nachhaltigkeitsbericht, EU-Taxonomie, Lieferkettengesetz oder Green Finance: Im Rahmen des European Green Deal gibt es in diesem Jahr einige Neuerungen, die auf die Wirtschaft und uns Unternehmer:innen zukommen. Nachhaltigkeit ist daher nicht mehr nur Kür, sondern wird vielmehr zum Pflichtprogramm. Dabei müssen diese neuen Richtlinien nicht nur Bürde sein, sondern können auch neue Geschäfts-Chancen und Möglichkeiten eröffnen.
Wir präsentieren Ihnen Wege, Möglichkeiten und Chancen!
Programm und Ablauf
ab 16:00 Uhr Begrüßung und Umtrunk
ab 16:20 Uhr: Diskussion Erfolg mit FAIRantwortung – geht das?
ab 17:00 Uhr: Impulsreferate
ab 18:15 Uhr: Humoristischer Ausklang mit Markus Linder
ab 18:30 Uhr: gemeinsames Abendessen bei einem 3-Gänge-Menü
Die Referenten

Green Deal: Viel Green und wenig Deal?
Barbara Thaler
Vizepräsidentin der WK Tirol und Abgeordnete zum EU-Parlament
© Pristach

Nachhaltig wirtschaften: Wo geht die Reise hin und was brauchen wir?
Manfred Pletzer
Vizepräsident der WK Tirol
© Die Fotografen

Together Towards Zero: Das Erfolgsrezept eines Tiroler Industriebetriebes
Martin Mühlbacher
Vice President Operations & Standortleiter Jenbach, INNIO Jenbacher GmbH & Co OG
© Urban Zintel

Nachhaltigkeit und Tourismus – ein Widerspruch?
Wie ein Tiroler Tourismusbetrieb seinen USP fand
René Föger
Der Stern – Das nachhaltige Wirtshaus und Familienhotel seit 1509
© Der Stern -Jürgen Schmücking
Auf den Punkt gebracht

Nur mal kurz die Welt retten?
Wir sind dabei!
Humoristischer Ausklang mit Markus Linder
Kabarettist . Conferencier . Schauspieler . Blues-Man
© Günther Egger
Moderation

Marlene Hopfgartner
Fachexpertin Nachhaltigkeit in der WK Tirol
© Franz Oss

Désirée Stofner
Fachexpertin Nachhaltigkeit in der WK Tirol
© Franz Oss
Anmeldung
Anreise
Es wird um umweltfreundliche Anreise gebeten:
IVB-Bus Linie W
ab Marktplatz um 16:00 Uhr, Ankunft Villa Blanka: 16:05 Uhr
Abfahrt Villa Blanka: 19:54, 20:24, 20:54, 21:09, 21:24 Uhr
oder mit dem E-Bike.
Zertifizierung

Die Veranstaltung wird nach den Kriterien von GREEN EVENTS TIROL organisiert.