Exkursion Wien

Besuch UNO-City, Parlament und Nationalratssitzung

Der neue Nationalratssaal im Österreichischen Parlament in Wien. © Parlamentsdirektion/ Johannes Zinner

wann: 27.-28. Februar 2024

Selbstbehalt: 100,00 Euro

Ablauf:

Dienstag, 27.2.2024

07:13 UhrAbfahrt in Innsbruck, Bahnfahrt
(weitere Zustiege in Jenbach und Wörgl)
11:32 Uhr Ankunft in Wien
12:00 Uhr Check in Hotel
14:00 Uhr Besuch „UNO City“
16:00 UhrFührung Parlamentsgebäude
18:30 UhrGemeinsames Abendessen
Änderungen im Programm vorbehalten

Mittwoch, 28.2.2024

10:00 UhrLive-Teilnahme an der Nationalratssitzung (Galerie)
13:28 Uhr Abfahrt Wien, Bahnfahrt
17:44 Uhr Ankunft Innsbruck
(weitere Ausstiege in Kufstein, Wörgl, Ötztal Bahnhof, Landeck, St. Anton a.A.)
Änderungen im Programm vorbehalten

Wir besuchen die Vereinten Nationen in Wien und erhalten einen Einblick in die Zusammenarbeit von mehr als 190 Nationen im Vienna International Centre (VIC) – auch als “UNO-City” bekannt. Die UNO-City Wien setzt sich ein für die weltweite Förderung von Frieden, nachhaltiger Entwicklung und Menschenrechten und ist eine der vier Amtssitze der Vereinten Nationen weltweit.

Das Vienna International Centre, die sogenannte “UNO-City” in Wien. © UNIS ViennaYiting Xiang

Unsere Tiroler Abgeordnete zum Nationalrat Rebecca Kirchbaumer lädt uns ein, das Parlament zu besichtigen. Das Parlament ist ein zentraler Ort der Politik. Als historisches Bauwerk ist es erfüllt von Geschichte und Geschichten, von Kunst und anspruchs­voller Architektur. Während einer Führung zum Kernthema Demokratie erhalten wir zudem einen persönlichen Einblick in die parlamentarische Arbeit der Abgeordneten. Wir besuchen eine Plenarsitzung des Nationalrats und erhalten auf der Besuchergalerie von geschulten Mitarbeiter:innen Informationen über den Ablauf der aktuellen Sitzung und zur Tagesordnung.

Unsere Gesprächspartnerin:

Rebecca Kirchbaumer, Abgeordnete zum Nationalrat und Obfrau der Sparte Transport und Verkehr in der Tiroler Wirtschaftskammer

© Die Fotografen


Hier geht es zu unserem Veranstaltungskalender:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert